Wildschäden in der Landwirtschaft

Veröffentlicht am 9. Oktober 2025 um 14:57

Unsere neuesten Nachrichten

🛰️ Wildschäden in der Landwirtschaft – Präzise Analyse mit Drohnentechnik

 

Wildschäden stellen für viele Landwirte jedes Jahr eine erhebliche wirtschaftliche Belastung dar. Schwarzwild, Rehe oder Gänse zerstören Pflanzenbestände, wühlen Böden auf und führen zu teuren Ertragsausfällen. Die genaue Erfassung dieser Schäden ist oft schwierig – insbesondere bei großen oder unübersichtlichen Flächen.
Skyhawk Brilz Technologies unterstützt Landwirte, Jägergemeinschaften und Versicherer mit modernster Drohnentechnik und KI-gestützter Datenauswertung, um Wildschäden schnell, präzise und objektiv zu erfassen.


Herausforderung: Objektive Schadensbewertung

 

Traditionell erfolgt die Begutachtung von Wildschäden zu Fuß – ein zeitintensiver und oft ungenauer Prozess. Besonders bei Mais- oder Getreidebeständen lassen sich beschädigte Bereiche nur schwer überblicken.
Hier setzen unsere Drohnensysteme an: Sie liefern aus der Luft ein vollständiges, hochauflösendes Abbild der betroffenen Fläche – inklusive exakter Schadensgrenzen und quantifizierbarer Daten.


Technologie, die den Unterschied macht

 

Unsere Drohnen sind mit modernsten RGB- und Multispektralkameras ausgestattet. Dadurch können sie selbst kleinste Unterschiede in der Vegetation erfassen.
Mit Hilfe von NDVI-Analysen (Normalized Difference Vegetation Index) lassen sich geschädigte Pflanzenbestände klar von gesunden unterscheiden.

Diese Daten werden anschließend mithilfe spezialisierter Software verarbeitet, wodurch:

  • Schadensflächen automatisch erkannt und vermessen,

  • prozentuale Ausfälle berechnet und

  • Berichte mit Kartenmaterial erstellt werden können.

Die Ergebnisse sind objektiv, reproduzierbar und rechtssicher – ideal für Versicherungsfälle oder als Dokumentation gegenüber Behörden.


Effizient, transparent und rechtssicher

Ein weiterer Vorteil des Drohneneinsatzes ist die Geschwindigkeit. Innerhalb weniger Minuten kann die gesamte Fläche überflogen und ausgewertet werden – oft noch am selben Tag.
Die erzeugten Karten und Berichte liefern eine klare Entscheidungsgrundlage für Landwirte und Jagdpächter und helfen, Missverständnisse oder Streitigkeiten bei der Schadensregulierung zu vermeiden.

Durch unsere Erfahrung in landwirtschaftlichen Drohneneinsätzen bieten wir zudem die Möglichkeit, mehrere Flächen in einem Arbeitsgang zu erfassen und langfristige Vergleichsdaten aufzubauen.


Unser Service für Sie

 

Skyhawk Brilz Technologies arbeitet eng mit Landwirten, Versicherern und Gutachtern zusammen, um Wildschäden datenbasiert und nachvollziehbar zu bewerten.
Unsere Leistungen umfassen:

  • Drohnenflüge zur Erfassung geschädigter Flächen

  • Erstellung von Schadenskarten & Vegetationsanalysen

  • Dokumentation für Versicherungszwecke

  • Vergleichsflüge zur Entwicklungskontrolle

Mit Präzision aus der Luft schaffen wir Transparenz am Boden.


Fazit

Wildschäden sind unvermeidbar – Streit über deren Umfang nicht.
Mit der Technologie und Expertise von Skyhawk Brilz Technologies erhalten Landwirte eine verlässliche, objektive Grundlage zur Beurteilung und Dokumentation von Schäden.
So wird aus Schätzung eine präzise Analyse – und aus Unsicherheit Klarheit.